Gruppenfoto der Teilnehmenden von BFS an der Hermes Einrichtungs Service Roadshow

Aus Alt mach Neu: Die Roadshow des Hermes Einrichtungs Service im Customer Service

Mitte März fand eine unvergessliche Roadshow des Hermes Einrichtungs Service in unserem Customer Service statt, die speziell für unsere Kolleg*innen der BFS organisiert wurde. Ziel der Veranstaltung war es, den Kolleg*innen durch praktisches Knowhow ein besseres Verständnis für die Möglichkeiten einer Reparatur von defekten Einrichtungsgegenständen zu vermitteln, um sie in ihrer täglichen Arbeit bei den Kundenreklamationen für BAUR zu unterstützen.

 

Worum ging es bei der Roadshow?

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung und einem Überblick über das Leistungsspektrum des Hermes Einrichtungs Service. Anschließend hatten unsere Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, verschiedene defekte Kasten- und Polstermöbel zu besichtigen. Live-Demonstrationen zeigten, wie der Einrichtungs Service mit unterschiedlichen Werkzeugen arbeitet. Dabei wurden unter anderem Techniken zur Behebung gerissener Nähte an Sofas, die Reparatur wackeliger Schränke und die Behandlung von Schäden an Holzoberflächen und anderen Materialien präsentiert.

Die Veranstaltung bot ebenfalls die Möglichkeit einer offenen Diskussion, bei der unsere Kolleg*innen konkrete Fallbeispiele aus ihrer täglichen Arbeit einbringen konnten. Diese Interaktion ermöglichte einen direkten Austausch und half, praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen zu finden, mit denen sie im Kundenservice täglich konfrontiert werden.

Der Hermes Einrichtungs Service nutzte die Mittagspause als Gelegenheit, die Möbelstücke vollständig zu reparieren und wieder in einen Top-Zustand zu bringen. Die beeindruckenden Ergebnisse wurden im Anschluss gezeigt, was erneut einen klaren Eindruck von den Fähigkeiten des Hermes Einrichtungs Service vermittelte. Diese Erkenntnis half unseren Kolleg*innen besser zu verstehen, welches Angebot (Reparaturservice, Austausch, Rücknahme) für die BAUR-Kund*innen wann am sinnvollsten ist

 

Persönliche Eindrücke von der Roadshow

Eva-Maria Nietner, Qualitäts- und Prozessmanagerin im Bereich Customer Service und Logistik bei BAUR, die die Veranstaltung für unsere Mitarbeiter*innen möglich gemacht hat, betonte: „Es ist wichtig, dass wir unseren Mitarbeiter*innen die bestmögliche Unterstützung bieten, um Reklamationen effizient zu bearbeiten. Denn nur so können wir unseren BAUR-Kund*innen eine erstklassige Customer Experience gewährleisten. Diese Roadshow war somit eine hervorragende Gelegenheit, direkt von den Expert*innen zu lernen und die BFS-Mitarbeiter*innen bestens für den Kundenkontakt vorzubereiten.“

Eine teilnehmende Mitarbeiterin von BFS äußerte sich ebenfalls begeistert: „Die Live-Demonstrationen waren unglaublich aufschlussreich! Ich hätte nie gedacht, wie viel man an Möbeln reparieren kann. Das hat mir wirklich geholfen, die Reklamationen besser zu verstehen und zu wissen, wann wir den Hermes Einrichtungs Service einschalten können.“

 

Regelmäßige Schulungen als essenzieller Erfolgsfaktor für Kundenzufriedenheit

Die (kontinuierliche) Schulung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen hat für uns auch in anderen Projekten einen hohen Stellenwert. Wir sind überzeugt, dass gut informierte und geschulte Mitarbeiter*innen nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöhen, sondern auch zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen beitragen. Aus diesem Grund haben unsere Mitarbeiter*innen stets Zugriff auf verschiedene Schulungsunterlagen, um bestens für den Kundenkontakt vorbereitet zu sein.
_______

Wir danken dem Hermes Einrichtungs Service für diese lehrreiche Veranstaltung und die zahlreichen neuen Erkenntnisse, die unsere Kolleg*innen nun in ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.

Mitarbeiter des Hermes Einrichtungs Service repariert ein Sofa
Mitarbeiter des Hermes Einrichtungs Service zeigen unterschiedliche defekte Möbelstücke
Mitarbeiter des Hermes Einrichtungs Service zeigt Inhalt des Firmenwagens und Werkzeuge im Einsatz